Ohne Titel (Sonnenblume)
Stefan Bertalan
Mit I have lived with a sunflower for 130 days wurde Stefan Bertalan als einem der außergewöhnlichsten und wegweisendsten rumänischen Künstler eine umfassende Einzelpräsentation im Badischen Kunstverein gewidmet. Seine Zeichnungen, die häufig mit tagebuchartigen und poetischen Texten versehen sind, sowie die Vielzahl seiner experimentellen (Makro-) Fotografien zeugen von einem stark ausgeprägten
Interesse an der Natur, allen voran an den Pflanzen, aber auch an den Insekten sowie Strukturen und Netzwerken in der Landschaft.
Die zwei ausgewählten Jahresgaben verdeutlichen exemplarisch die recherche- und prozessorientierte Forschung des Künstlers: Sie zeigen, wie er die Formen der Natur und das Wachstum der Pflanzen mit Wertschätzung und Neugier dokumentierte und mit verschiedenen Wissenschaften in Verbindung brachte. Die Zeichnung der Sonnenblume steht für eine ganze Werkserie zu der Pflanze, die er über ihre gesamte Lebensspanne begleitete und sie dabei immer mehr personifizierte. Mit der genauen Beobachtung der Entfaltung der Daturablüte lässt sich Bertalans Auseinandersetzung mit der Geometrie nachverfolgen: Mit Kugelschreiber hervorgehoben, zeichnet er die Spiralbewegung der gefalteten Blüte nach, bis sie in ihrer Ganzheit ein Pentagram darstellt. Sein Studium der Natur bringt Geometrie und vegetabiles Wachstum immer wieder in Einklang.